Der im Jahr 2014 geborene Staphael II, Zuchtprodukt von Gerhard Wippl (Bischofsstetten), hatte ja beim Freispringchampionat für Schlagzeilen gesorgt und kürte sich mit Höchsnoten zum verdienten Champion der vierjährigen Pferde.
(Lastrup-Hamstrup) Schon der Name Dieu de l`Amour ist vielversprechend, der Hengst selbst ist eine unübersehbare Erscheinung....
(Klein Offenseth) Die Offerte wurde gern genutzt. Wenn die Hengststation Maas J. Hell zur Hengstpräsentation bittet, dann kommen Pferdezüchter aus ganz Norddeutschland, ...
(Klein Offenseth) Es ist “angerichtet” in der Hengststation Maas J. Hell für die Adventspräsentation der Hengste am Samstag, dem 1. Dezember ab 15.00 Uhr.
Die Termine der Hengstleistungsprüfungen im Pferdezentrum Stadl-Paura sind fixiert. Die AWÖ hat einen Infofolder über die stationären HLPs und die Sportprüfung ausgearbeitet . . .
„Die Jungzüchter sind unsere Zukunft“ – dieser Leitspruch wird in der AWÖ großgeschrieben, weshalb die Jungzüchter Österreichs bei den AWÖ Hengsttagen von 08. bis 09. Februar 2019 vor den Vorhang geholt werden.
Mit großen Schritten rücken die von 08. bis 09. Februar 2019 datierten AWÖ Hengsttage im Pferdezentrum Stadl-Paura näher. Eingebettet in das zweitägige Programm ist neben der Präsentation der Junghengste, der Körung und der Hengstschau wieder die Prämierung des „EQUIVA Junghengstes“.
(Klein Offenseth) Am Samstag, 1. Dezember, ab 15 Uhr öffnet die Hengststation Maas J. Hell ihre Tore zur Adventspräsentation der Hengste.
Cadilo heißt der Holsteiner Siegerhengst des Jahres 2018. Der Sohn des Casall aus der Edwina v. Diarado (Stamm 2495) kam bei Klaus-Peter Wiepert in Neuratjensdorf zur Welt.
(Neumünster) Der gefeierte Reservesieger der Holsteiner Körung 2018, Colcannon von Cornet Obolensky aus einer Contender-Mutter hat eine Beschälerbox auf der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth bezogen.