Die Erfolgsgeschichte von Markus Saurugg und „Global Lifestyle“ v. L´Esprit ist um ein Kapitel reicher: Beim Lake Arena Indoor Opening (27.-29. September) konnte das Duo, das seit Anfang des Jahres eine starke Einheit bildet, nach einer Runde par excellence ihren ersten gemeinsamen Triumph in der schweren Klasse. . . .
Das Indoor Opening läutete die Hallensaison ein
Cold Outside? Ride Indoor! Unter diesem Motto wurde am Wochenende von 25.-27. September die Hallensaison mit dem dreitägigen CSN-A CSN-B in der Lake Arena eröffnet. Und das wollten sich sowohl die heimischen SpringreiterInnen nicht entgehen lassen als auch die ausländische Konkurrenz aus Ungarn, Slowenien, Slowakei, Rumänien und Deutschland, die dem nationalem Auftaktturnier doch einen gewissen internationalen Flair verliehen. Und das passte ja schon mal perfekt als Einstimmung, denn in gut zwei Wochen findet das zweiwöchige, auf Zwei-Sterne-Niveau angesetzte October Festival statt mit zwei Weltranglistenspringen, dem Ostarichi Indoor Derby und einer Dotation von insgesamt 130.000,- Euro.
Zuerst hieß es aber, sich beim Lake Arena Indoor Opening zu beweisen, und da sorgten Benedikt Lauck du Anna Sophie Reiter für astreine Vorstellungen: Sie konnten sich in den freitägigen A-Prüfungen mit den fehlerfreien Bestzeiten auszeichnen und die Ehrenrunde mit der Siegerschleifen anführen.
Benedikt Lauck brillierte mit einem Auftaktsieg im A-Springen (c) Sibil Slejko
Anna Sophie Reiter trumpfte mit der Bestzeit auf (c) Sibil Slejko
Im Anschluss durfte sich Tamara Kristament als glorreiche Gewinnerin feiern lassen: Im Sattel von „El Real Casanova“ brillierte die Wienerin mit dem besten Ritt in der Stilspringprüfung der Klasse L und trumpfte mit einer 7,30 an der Spitze auf. Dahinter gingen die Ränge zwei und drei mit 7,00 und 6,50 Punkten an Julia Aigner und Tara Miller.
Höchstnote im Stilspringen für Tamara Kristament (c) Sibil Slejko
Platz zwei für Julia Aigner und . . . (c) Sibil Slejko
. . . Rang drei holte die Slowenin Tara Miller (c) Sibil Slejko
Insgesamt sechs komplett strafpunktefrei gebliebene Pferd-Reiterpaarungen gab es im Standardspringen der fünf- und sechsjährigen Youngsters zu sehen und sie alle wurden mit dem ersten Rang prämiert. Zu den siegreichen Reitern zählten Katharina List auf der Cascari-Tochter „Calera“, Kathrin Weinberger mit dem vielversprechenden Schimmelwallach „Can Do It 2“, Bogdan Mrowka auf „Alice 28“, einer Stute nach Apoleon Timpex, Benjamin Saurugg auf der in Holstein gezogenen Tochter des Contendro I „Brasilia 6“, EM-Reiter Markus Saurugg mit „Chester 24“ v. C-Indoctro und Stefan Schiemer mit dem Holsteiner nach Clintord I, der auf den klingenden Namen „Captain Jack Sparrow 45“ hört.
Null und ganz vorne klassiert: Katharina List . . . (c) Sibil Slejko
. . . Katharina Weinberger . . . (c) Sibil Slejko
. . . Bodgan Mrowka . . . (c) Sibil Slejko
. . . Benjamin Saurugg . . . (c) Sibil Slejko
. . . Markus Saurugg . . . (c) Sibil Slejko
. . . und Stefan Schiemer (c) Sibil Slejko
Ein Favoritentriumph bahnte sich im Standard-L an, wo eine rasante Runde die nächste jagte und ein siegessicherer Steirer schlussendlich die Nase vorne hatte: Am Ende des Starterfeldes wagte Benjamin Saurugg, der hier in der Lake Arena schon des Öfteren als hochgefeierter Gewinner vom Platz ging, einen Angriff auf die Bestzeit, die bei 68,66 Sekunden lag und von Mario Bichler aufgestellt wurde. Hochmotiviert von seinem grandiosen Erfolg bei den Vienna Masters – hier holte er im finalen CSI2*-Grand Prix den hervorragenden dritten Rang – galoppierte er mit „Valerino“ zur Zwischenführung und hatte nun ordentlich zu zittern, denn Benji hatte mit „Casanova 36“ alles auf eine Karte gelegt und wurde mit der Top-Zeit von 62,29 Sekunden belohnt. Dazwischen drängen konnte sich zuletzt noch Iris Murray, der auf „Gioletta“ eine flotte Runde in 65,05 Sekunden gelang und Platz zwei sicher war.
Kam, sah und siegte! Benjamin Saurugg flog auf Rang eins im Standard-L (c) Sibil Slejko
Iris Murray holte Rang eins (c) Sibil Slejko
Dritter wurde Mario Bichler (c) Sibil Slejko
Null und schnell: Bianca Babanitz auf Platz vier (c) Sibil Slejko
Christopher Aschenbrenner glänzte mit einer souveränen Nullrunde (c) Sibil Slejko
Ganz vorne klassiert: Astrid Kneifel (c) Sibil Slejko
Daniel Ouzky blieb fehlerfrei (c) Sibil Slejko
Von der EM und den Wiener Landesmeisterschaften wieder zurück in der Lake Arena:
Marie Christine Sebesta und "Carrion De Los Condes" (c) Sibil Slejko
In der 1,30 Meter hohen Prüfung der Klasse LM, die mit ihren durchaus gefinkelten Aufgabenstellungen so manchen Tribut forderte, spielte ein Routinier, den wir in den letzten Jahren immer wieder gerne in Wiener Neustadt begrüßen durften, seine Klasse aus: Der Vorarlberger Robert Raskin trotzte der weiten Anreise aus dem westlichsten Bundesland Österreichs und wurde nach einer brillanten Vorstellungen mit dem überragenden Triumph im 1,30 Meter hohen Standardspringen belohnt. Im Sattel seiner langjährigen Sportpartnerin „Artos Lea Z“, der sprunggewaltigen Tochter des Artos Z, setzte er sich mit doch deutlichem Vorsprung an der Spitze des Starterfeldes durch und verwies seine härtesten Mitstreiter Alexander Fuchs und Markus Saurugg auf die hinteren Ränge.
Robert Raskin legte eine Top-Runde hin (c) Sibil Slejko
Dream-Team am zweiten Rang: Alexander Fuchs und "Anton 9"
glänzten mit einem schnellen Nuller (c) Sibil Slejko
Platz drei holte Markus Saurugg (c) Sibil Slejko
Sensationssieg mit „Heimerfolgscharakter“
Markus Saurugg schaffte mit "Global Lifestyle", dem vielversprechenden Zucht-
produkt aus dem Hause Steinbrecher, den Auftakt nach Maß (c) Sibil Slejko
Die Erfolgsgeschichte von Markus Saurugg und „Global Lifestyle“ v. L´Esprit ist um ein Kapitel reicher: Beim Lake Arena Indoor Opening konnte das Duo, das seit Anfang des Jahres eine starke Einheit bildet, nach einer Runde par excellence ihren ersten gemeinsamen Triumph in der schweren Klasse. Für den Championatsreiter, der Österreich schon auf Welt- und Europameisterschaften vertreten hatte, ist es ein großartiger Erfolg, denn der quirlige Wallach kann mit seinen gerade mal sieben Jahren schon auf eine beachtliche Saison zurückblicken: Internationale Platzierungen in Oliva Nova oder Samorin und die phänomenalen Siegesserie samt Derby-Triumph in Farrach gehören zu ihrer Ausbeute. Da strahlte zur Recht auch der stolze Besitzer, Michael Steinbrecher, der ihm von der Tribüne aus die Daumen drückte.
Eine klare Ansage waren ihre aufgestellten 42,52 Sekunden, die Astrid Kneifel (47,10 Sekunden) und Nina Brand (47,24 Sekunden) auf die hinteren Ränge verdrängte.
Am Siegespodest vom Zweiphasen-S*: Astrid Kneifel und . . . (c) Sibil Slejko
. . . Nina Brand (c) Sibil Slejko
Ergebnisübersicht Lake Arena Indoor Opening – Freitag:
Standardspringen der Klasse A 105cm
1. Abeilung R1-Reiter
1.Topaze D'Hammer / Lauck Benedikt (B) - 0 / 61.07
2.My Girl S / Jaritz Julia (NÖ) - 0 / 61.38
3.Petya / Aigner Julia (St) - 0 / 62.91
Standardspringen der Klasse A 110cm
2. Abeilung R2 und höher
1.Tonka 55 / Reiter Anna Sophie (NÖ) - 0 / 57,40
2.Jiminy Cricket / Brennand Jennifer (NÖ) - 0 / 57,72
3.Ziezo / Eibler Monika (B) - 0 / 63,40
4.Just in time 5 / Zimmermann Kerstin (W) - 0 / 63,58
Stilspringprüfung der Klasse L 115cm
1.El Real Casanova / Kristament Tamara (W) - 7,30
2.Petya / Aigner Julia (St) - 7,00
3.Zaphir / Miller Tara (SLO) - 6,50
Standardspringprüfung der Klasse L 115cm
5. - 6. jährige Jungpferde
1.Calera / List Katharina (NÖ) - 0 / 78.23
1.Can Do It 2 / Weinberger Kathrin (St) - 0 / 79.66
1.Alice 28 / Mrowka Bogdan (NÖ) - 0 / 80.46
1.Brasilia 6 / Saurugg Benjamin (St) - 0 / 84.00
1.Chester 24 / Saurugg Markus(St) - 0 / 83.48
1.Captain Jack Sparrow 45 / Schiemer Stefan (NÖ) - 0 / 89.46
Standardspringprüfung der Klasse L 120cm
1.Casanova 36 / Saurugg Benjamin (St) - 0 / 62.29
2.Gioletta / Murray Iris (NÖ) - 0 / 65.05
3.Valerino / Bichler Mario (St) - 0 / 68.66
4.Monti 187 / Babanitz Bianca (NÖ) - 0 / 69.38
5.Lawrence A / Aschenbrenner Christopher (W) - 0 / 69.40
6.Zilandro / Kneifel Astrid (OÖ) - 0 / 69.61
7.Carrion De Los Condes / Sebesta Marie Christine (W) - 0 / 69.74
8.Crispy / Ouzky Daniel (SVK) - 0 / 70.09
9.Brasilia 6 / Saurugg Benjamin (St) - 0 / 70.74
10.Tonka 55 / Reiter Anna Sophie (NÖ) - 0 / 71.29
11.Lady Calme P / Brand Nina (NÖ )- 0 / 72.51
12.Cassin / Geyer Heinrich (NÖ) - 0 / 72.56
13.Batrichta / Steiner Alexandra (NÖ) - 0 / 73.29
14.Kara Luna / Sebesta Marie Christine (W) - 0 / 73.57
15.Ice Age / Ilyes Timea (HUN) - 0 / 74.14
Standardspringprüfung der Klasse LM 130cm
1.Artos Lea Z / Raskin Robert (V) - 0 / 56.63
2.Anton 9 / Fuchs Alexander (B) - 0 / 58.42
3.Zita 94 / Saurugg Markus (St) - 0 / 59.21
4.Flying Freya Z / Weinberger Kathrin (St) - 0 / 60.74
5.Calme P / Brand Nina (NÖ) - 0 / 63.55
6.Coradillo / Poschauko Nina (St) - 0 / 66.60
7.Global Lifestyle / Saurugg Markus (St) - 0 / 67.51
8.Missy 4 / Wenzel Constanze (NÖ) - 0 / 68.96
9.Fanatiker VH Dingeshof / Steiner Alexandra (NÖ) - 0 / 69.93
10.Cashflow / Bajrovic Hanna (SLO) - 0 / 70.08
11.Moondial / List Katharina (NÖ) - 0 / 71.93
12.Casa Blanca / Poschauko Nina (St) - 0,25 / 74.01
13.Balonic / Steinwandtner Franz (B) - 0,25 / 74.99
14.Ufieno / Babanitz Bianca (NÖ) - 4 / 55.42
15.Cherie 178 / Herzog Janine (St) - 4 / 62.46
Zweiphasenspringprüfung der Klasse S* 140cm
1.Global Lifestyle / Saurugg Markus (St) - 0 / 42.52 / 2.Phase
2.Duc de Revel / Kneifel Astrid (OÖ) - 0 / 47.10 / 2.Phase
3.Calme P / Brand Nina (NÖ) - 0 / 47.24 / 2.Phase
4.Quasibobo Z / Kainz Sascha (NÖ) - 0 / 48.27 / 2.Phase
5.Royal des Bissons / Kneifel Astrid (OÖ) - 0 / 48.64 / 2.Phase
6.Missy 4 / Wenzel Constanze (NÖ) - 0 / 49.40 / 2.Phase
7.Barolo 4 / Steinwandtner Franz (B) - 1,50 / 57.80 / 2.Phase
8.Lestat 4 / Raskin Robert (V) 4 / 43.59 / 2.Phase
Results & Live-Scores: www.reitergebnisse.at
News: www.pferdenews.eu
Infos: www.lake-arena.at